Handel: Kartenzahlung schlägt Bargeld
Die Tageszeitung „Die Welt“ berichtet über eine Trendwende: Das Bezahlen mit Karte ist nach einer Zahlungsstatistik des Handelsforschungsinstituts EHI beliebter als mit Bargeld. Nur noch…
Die Tageszeitung „Die Welt“ berichtet über eine Trendwende: Das Bezahlen mit Karte ist nach einer Zahlungsstatistik des Handelsforschungsinstituts EHI beliebter als mit Bargeld. Nur noch…
Im vergangenen Jahr förderte die L-Bank Baden-Württembergs Unternehmen mit rund 3,57 Mrd. Euro und erreichte damit eine neue Bestmarke in ihrer Wirtschaftsförderung. Gegenüber 2017 war…
Der Niedersächsische Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann hat das Startsignal für zwei weitere branchenspezifische Start-up-Zentren gegeben. Mit der erfolgten Übersendung der Förderbescheide an die Hi-Cube GmbH…
Wirtschaftswoche / DIE WELT: Wer wissen will, seit wann es das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) gibt, sollte die Pioniere der Windkraft fragen. Denn für sie…
Hamburger Unternehmen, die auf freiwilliger Basis ein Energiemanagementsystem nach DIN 50001 einführen, können einen Zuschuss in Höhe von bis zu 50 Prozent der externen Beratungskosten…
FAZ / Tagesschau: Noch schlagen und vertragen sich die Jamaika-Sondierer, da meldet sich der ländliche Raum in Gestalt von Gerd Landsberg zu Wort und fordert…
Mit dem Förderprogramm go-digital unterstützt das Bundeswirtschaftsministerium kleine und mittlere Unternehmen aller Branchen dabei, mehr für die Digitalisierung im Unternehmen zu tun. Aktuell ist die…
Bis Ende 2018 soll das Saarland nahezu flächendeckend über ein Glasfasernetz für schnelles Internet verfügen. Dazu wird im Rahmen des Ausbauprojekts eGo-Saar schon seit langem gebuddelt,…
FAZ: Ein neues chinesisches Gesetz wird Automobilunternehmen zwingen, für 8 Prozent der abgesetzten Fahrzeuge sogenannte Kreditpunkte zu sammeln. Diese werden für den Verkauf von E-…
Der Emissionshandel ist das zentrale Instrument der EU, mit dem der CO2-Ausstoß gesenkt werden soll. Nun steht die EU kurz vor einer Vereinbarung mit der…